Schöpfer: Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang bringen Die Saar-Grünen fordern von der IKS kreative Lösungen für die Halde am Naherholungsort Reden. Zur andauernden Diskussion über den Standort erklärt Grünen-Landeschefin Tina…
Tressel: Plattformen können auch nach der Krise hilfreich sein Der Landesvorsitzende der saarländischen Grünen hat die Landesregierung aufgefordert, digitale Vermarktungsinitiativen für Handel und Gastronomie verstärkt mit finanzieller und personeller …
+++ NEU GrünExpress: Ein Newsletter zum Teilen und ausdrucken +++ Um unsere Inhalte und Botschaften zu teilen und zu verbreiten, bieten wir jetzt neu und in kürzeren Abständen einen…
Dillschneider/Steinmetz: Ferienwohnungen oder Hotels für schutzbedürftige Frauen anmieten Angesichts der drastischen Einschränkungen des öffentlichen Lebens während der Corona-Krise und der damit zu erwartenden Zunahme von häuslicher Gewalt warnen di…
Schöpfer: „Endlich gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit zahlen!“ Zum Equal Pay Day am 17. März erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer: „Bis zum morgigen Dienstag haben Frauen, aufs Jahr gerechnet, im…
Schöpfer: Pannenmeiler Cattenom muss endlich vom Netz! Anlässlich des neunten Jahrestages der atomaren Katastrophe von Fukushima am 11. März fordern die saarländischen Grünen erneut die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom. Grünen-Landeschefin Tina….
Tressel: Gesundheitsministerin Bachmann krankenhauspolitisch gescheitert Als Reaktion auf die Schließung des Lebacher Krankenhauses und nach den vollzogenen bzw. angekündigten Klinikschließungen in Wadern, Dillingen und Ottweiler warnen die Saar-Grünen…
Grüne informieren am 7.3. über das Thema Geschlechtergerechtigkeit Die Saar-Grünen weisen anlässlich des Weltfrauentags auf die nach wie vor bestehende Ungleichbehandlung von Frauen und Männern in vielen Lebensbereichen hin. Sie fordern…
Im Rahmen des Wettbewerbs Global nachhaltige Kommune hat die Gemeinde Nohfelden einen Nachhaltigkeitsbeirat gebildet. Dieser soll nun nach Abschluss des Wettbewerbes weiter bestehen bleiben und die Arbeit der Gemeinde begleiten….
Die Schließung der Klinik in Ottweiler hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten abgezeichnet. Der Sanierungsstau und die schwierigen baulichen Situationen am Standort Ottweiler sind nicht von der Hand…