Anfrage Fraktion Bündnis90/Die Grünen 18.12.12 zum Thema Waffensicherung und Kontrolle durch die Kreisordnungsbehörde Aufgrund der erschütternden Ereignisse in Amerika, dem Amoklauf eines Schülers an einer Grundschule in Newtown im…
Grüne werfen Bundesumweltminister zögerliches Verhalten vor Die saarländischen Grünen haben Bundesumweltminister Altmaier vorgeworfen, keine ernsthaften Gespräche mit der französischen Regierung über eine Stilllegung des Pannenreaktors Cattenoms führen zu wollen. Altmaier habe auf dem Politischen Aschermittwoch der Saar-CDU den Eindruck erweckt, dass er in konkreten Gesprächen auch über zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen sei. Eine schriftliche Anfrage des Grünen-Bundestagsabgeordneten […]
Der Landesvorstand von Bündnis90/Die Grünen Saar lehnt die Planungen der EU zum Vergaberecht ab und startet eine breite Mobilisierungskampagne gegen die geplante Reform. Hierzu erklärt der Landesvorsitzende Hubert Ulrich: „Wir sehen die Pläne der EU zum Vergabarecht mit größter Sorge. Es droht die Privatisierung der Wasserversorgung durch die Hintertür. Zwar wird immer wieder beteuert, die […]
Resolution der Grünen im Kreistag: „Verbesserung der Lebensbedingungen von Asylbewerbern und Flüchtlingen in der Landesaufnahmestelle Lebach“ Auf Antrag der Grünen berät der Kreistag Saarlouis in seiner Sitzung am kommenden…
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2013 erklärt die Landesvorsitzende der Saar-Grünen, Claudia Willger: “Seit dem ersten Internationalen Frauentag sind schon 102 Jahre vergangen. Vieles von dem, was Frauen damals forderten, ist mittlerweile längst Realität. Doch wenn es um gleiche Teilhabechancen geht, leben wir immer noch mit himmelschreienden Gerechtigkeitslücken. Das zeigt sich in vielen […]