ANTRAG: Alle Potenziale für Erneuerbare Energien und Energieeinsparen ausschöpfen

Die aktuellen dramatischen Ereignisse in der Ukraine mit dem schon jetzt unsagbaren menschlichen Leid werden auch Auswirkungen auf die ganze Welt, auf Europa, auf Deutschland, auf das Saarland, auf den Landkreis Merzig-Wadern, auf unsere Stadt, auf jedes einzelne Unternehmen, auf unsere Gewerbetreibenden und auf jeden einzelnen Privathaushalt haben.

Unabhängig von der Frage was wir als Kreisstadt tun müssen um den Menschen, die vor diesem neuen Krieg vor unserer Haustür flüchten zu helfen, gilt es aber auch darum Perspektiven zu schaffen, um uns aus dem „Würgegriff“ anderer Länder im Bereich von Rohstoffen, vor allem aber der Energieversorgung zu befreien. Natürlich sind dazu Entscheidungen auf übergeordneter Ebene notwendig, dennoch kann die Stadt Merzig selbst aktiv werden, damit es bezüglich des Ausbaues erneuerbarer und vor allem bezahlbarer Energien nicht bei Sonntagsreden bleibt.

Die Energieversorgung wird zunehmend zu einer sozialen Frage werden und zu viele Jahre sind vergangen, da man sich in einer angeblichen Versorgungssicherheit wähnte.

Die Invasion Russischer Truppen und die Sanktionen und zu erwartende Gegensanktionen zeigen in einer Deutlichkeit die Verletzlichkeit und Abhängigkeit unseres Wirtschaftssystems, das immer noch zu einem bedeutenden Teil auf Importe fossiler Energieträger angewiesen ist. Und die Unkenrufe, die zu einer Rückkehr zur Kernenergie auffordern, werden uns gerade nicht aus dieser Einbahnstraße führen. Was bleibt ist alles zu tun, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um über eine deutliche Energieeinsparung und einem massiven Ausbau erneuerbarer Energien für Energiesicherheit und bezahlbare Energien zu sorgen.

Viele Anträge und Initiativen wurden in der Vergangenheit abgelehnt, Vorschläge aus dem Klimaschutzkonzept entweder beschnitten oder nicht umgesetzt. Jetzt ist es an der Zeit alles Bisherige, d.h. Konzepte, Beschlüsse etc. auf den Prüfstand zu stellen.

Aus diesem Grund beantragen wir zeitnah eine Stadtratssitzung die sich ausschließlich mit Frage

„Alle Potenziale für Erneuerbare Energien und Energieeinsparen ausschöpfen“

beschäftigt.

Dort soll im ersten Schritt ein breiter Raum für Diskussionen, Vorschläge und Ideen eingeräumt werden. Stellen wir uns gemeinsam unserer Verantwortung und suchen wir gemeinsam Wege für die Zukunft unserer Stadt, unserer Unternehmen und unseren Bürgerinnen und Bürgern – wenn nicht jetzt, wann dann?.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel