„Wir gratulieren dem neu gewählten Kreisvorstand, an deren Spitze Kiymet Göktas und Stefan Reuter herzlich zur Wahl. Diese Wahl bietet die Grundlage, dass sich wieder den drängenden Fragen in unserem Nachbarlandkreis gewidmet wird, die bis in den Landkreis Merzig-Wadern hineinwirken. Ist es die Zukunft von Ford, SVolt, der Ausbau eines effizienten ÖPNV der keine Verwaltungsgrenzen kennt, der Kampf gegen das Sterben der Wälder oder gegen den Verlust der Biodiversität und der notwendige stärkere Schutz der Tiere als unsere Mitgeschöpfe, um nur einige Punkte zu nennen.
Die schrillen Töne der zurückliegenden Zeit und die über die Medien ausgetragene Selbstbeschäftigung von Teilen der Grünen, die in Lagerdenken gefangen sind, mögen zwar für einige Medienvertreter interessant sein, helfen aber weder der Grünen Partei und schon gar nicht einer parteipolitisch möglichst neutralen Berichterstattung“, so Hoffmann und Borger. Wir wünschen dem neuen Kreisvorstandsteam eine glückliche Hand und bieten diesem, wie in der Vergangenheit, unsere Zusammenarbeit an, denn nur gemeinsam lassen sich Antworten auf die drängenden Zukunftsfragen finden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausweisung eines Erholungswaldes mit Perspektive Kur- und Heilwald
Die aktuellen Überlegungen zur Zukunft des Standortes Haus Sonnenwald unterstützt die Grüne Fraktion grundsätzlich. Die geplante Entwicklung setzt aber auch ein attraktives Umfeld voraus. Insbesondere der Wald soll zukünftig einen…
Weiterlesen »
Natürlichen Klimaschutz stärken – Altwälder schützen
Die Bundesregierung hat ihre Überlegungen zur Stärkung des natürlichen Klimaschutzes in einem Aktionsprogramm vorgestellt. Die SZ berichtete in der Ausgabe vom 30.03.2022. Einen besonderen Fokus legt man in diesem Aktionsprogramm…
Weiterlesen »
Hier: Revitalisierung der Auen – Beschlüsse umsetzen!
Am 27.02.2020 fasste der Stadtrat den einstimmigen und unter Berücksichtigung des aktuellen Aktionsprogramms der Bundesregierung „Natürlicher Klimaschutz“ den richtungsweisenden Beschluss auf städtischen Eigentumsflächen großflächige Auwälder anzulegen. So unter anderem in…
Weiterlesen »