Antrag: Touristisches Gesamtkonzept für Haus Sonnenwald und die umliegenden städtischen Flächen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wie zu erfahren war, beabsichtigen Sie dem Stadtrat vorzuschlagen, Haus Sonnenwald im Rahme eines öffentlichen…
Aktuelles im Ort
– Grüne Frauenpower in Merzig – Am Freitag, dem 8. März 2019, am diesjährigen Weltfrauentag, werden ab 14 Uhr in der Fußgängerzone am Rathaus in Merzig halbe Kuchen verteilt, im…
Bei den Kommunalwahlen am 26.05.2019 werden 5 Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat kandidieren. Herr Klaus Borger, Staatsskretär a.D. aus Hilbringen, Frau Elina Santo, Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Merzig,…
Eine zur Erhaltung vorgesehene alte Eibe im Stadtpark wurde nun auch noch gefällt. Als wären die Baumverluste im Stadtpark und in der ganzen Stadt nicht schon schlimm genug, hat man…
Immer noch keine Informationen zum zeitlichen Ablauf der Umbauarbeiten Im November letzten Jahres haben wir uns mit einer schriftlichen Anfrage an den CDU-Kreisvorsitzenden und Bürgermeister der Stadt Merzig gewandt, um…
Vorbeugen statt „reparieren“ Der zunehmende Vandalismus und die Gewaltbereitschaft ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, was sich nicht durch platte Forderungen, an wen auch immer, oder medialen Übereifer lösen lässt. Es rächt …
Obwohl die städtischen Gremien und die Verwaltung auf die Folgen der Vernagelung der Bäume im Stadtpark aufmerksam gemacht wurden (Einwachsen der Metallbefestigung durch Überwallung) hat man leider nicht die bekannte…
Der Bodenbelag des Gustav-Regler-Platzes befindet sich in einem teilweise desolaten und nicht mehr verkehrssicheren Zustand, vor allem für unsere Mitbürger*innen mit körperlicher Einschränkung. „Nachdem der Stadtrat unseren Antrag zur zeitnahen…
Bürgermeister Hoffeld verweigert Behandlung in Öffentlicher Sitzung In der gestrigen Stadtratssitzung hat Bürgermeister Hoffeld einen Antrag auf Öffentliche Behandlung des Themas Kiesabbau in den Saarauen mit einer bemerkenswerten Begrün-dung…
Hohe und ungerechte Fahrpreise sowie schlechte und aufeinander nicht abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen kennzeichnen unseren ländlichen Raum. Hinzu kommen massive Defizite bei der Vernetzung mit anderen Verkehrsträgern. Bis heute…