Die Mitgliederversammlung hat am 13.12.2021 einstimmig nachfolgende Resolution verabschiedet Städtische Eigentumsflächen vorbildlich bewirtschaften! Der alarmierende Bericht des Weltbiodiversitätsrates vom 06.05.2019 zeichnet ein erschreckendes Bild vom dramatischen Verlust von Tier-…
Die Bundestagswahlen sind vorbei, aber nach der Wahl ist vor der Wahl. Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, dass trotz anderer Möglichkeiten die Wählerinnen und Wähler zu erreichen, die…
Die fürchterlichen Ereignisse im Ahrtal haben neben Menschenleben zu unfassbaren menschlichen Schicksalen geführt. Viele Menschen haben ihr Hab und Gut verloren, Familien stehen vor ihren zerstörten Häusern und sehen den…
Natürlich gehört es auch zum Wahlkampf, dass Politiker, unabhängig der politischen Herkunft, sich auch zu Dingen positionieren, die die aktuelle Diskussion bestimmen. Ob es opportun ist, wenn ein Mitglied einer…
Die Saar-Grünen kritisieren das Verhalten der Großen Koalition im Saarland, keine gemeinsame Linie für den weiteren Windkraftausbau zu finden. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels dürfe kein Weg an einem schnellen Ausbau…
Nachdem bereits im Juli bekannt geworden ist, dass der von der RAG beantragte Grubenwasseranstieg auf -320 Meter NN in Duhamel und Reden genehmigt werden soll, liegt nun laut Medienberichten der…
Grüne kritisieren Aussagen von FDP-Spitzenkandidat Luksic zur Atomkraft als zukunftsvergessene Denkweise. Ausbau der Erneuerbaren Energien muss forciert werden! Mit Unverständnis reagieren die Saar-Grünen auf die Aussagen des FDP-Spitzenkandidaten für …
1988 hat das Saarland als erstes Bundesland die naturnahe Waldwirtschaft für den Staats- und Kommunalwald verbindlich eingeführt. Dennoch sind heute harte Formen der Forstwirtschaft, Kahlschläge auch abgestorbener Nadelwälder, Flächenräumung mit…
Die Grünen Saar fordern von der Bundesregierung dringende Sofortmaßnahmen für die Rettung und Aufnahme afghanischer Frauen in Deutschland. „Es fällt angesichts der Evakuierungsszenen, die wir alle aktuell erleben, auf, dass…
Am 05.08.21 hat der Bundeswahlausschuss die Grüne Landesliste für die Bundestagswahl endgültig abgelehnt. Dass nun die Saarländer*innen mit ihrer Zweistimme nicht die Möglichkeit haben Grün zu wählen, ist ein absolutesDesaster….