In Bayern fordern Bürger und Bürgerinnen die Rettung der Bienen und Artenvielfalt und setzen die Landesregierung unter Druck. Ein Volksbegehren hat die nötige Unterschriftenhürde genommen und fordert mehr Schutz für Natur und Artenvielfalt.
Obwohl die städtischen Gremien und die Verwaltung auf die Folgen der Vernagelung der Bäume im Stadtpark aufmerksam gemacht wurden (Einwachsen der Metallbefestigung durch Überwallung) hat man leider nicht die bekannte…
Der Bodenbelag des Gustav-Regler-Platzes befindet sich in einem teilweise desolaten und nicht mehr verkehrssicheren Zustand, vor allem für unsere Mitbürger*innen mit körperlicher Einschränkung. „Nachdem der Stadtrat unseren Antrag zur zeitnahen…
Bürgermeister Hoffeld verweigert Behandlung in Öffentlicher Sitzung In der gestrigen Stadtratssitzung hat Bürgermeister Hoffeld einen Antrag auf Öffentliche Behandlung des Themas Kiesabbau in den Saarauen mit einer bemerkenswerten Begrün-dung…
Hohe und ungerechte Fahrpreise sowie schlechte und aufeinander nicht abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen kennzeichnen unseren ländlichen Raum. Hinzu kommen massive Defizite bei der Vernetzung mit anderen Verkehrsträgern. Bis heute…
Die Union ignoriert die Nöte der WeidetierhalterInnen. Sie bläst in ihrem aktuellen Positionspapier stattdessen zum fröhlichen Halali auf den Wolf. Das sind nur Scheinlösungen.
Fischerei mit naturzerstörerischen Fangtechniken ist in Deutschland immer noch traurige Realität. Jetzt ist die Bundesregierung selbst bei der Fischerei in Naturschutzgebieten vor der dänischen Fischereilobby eingeknickt.
Antrag an den Stadtrat Merzig Unabhängige Wissenschaftler prognostizieren eine deutliche Erderwärmung, selbst wenn die Ziele des Pariser Klimaabkommens eingehalten würden. Neben Auswirkungen auf die belebte Umwelt (Tiere, Pflanzen…
Bienen, Schmetterling, Insekten, sie alle sind von der intensiven Landwirtschaft bedroht. Zum Tag der Biene machen wir noch einmal deutlich, was wir seit Jahren fordern: eine Agrarwende und weniger Gift auf den Äckern.
Am 24.03.2013 haben die Grünen im Stadtrat einen Antrag an Verwaltung und Stadtrat gestellt, wonach unter anderem städtische Flächen im Sinne der Förderung artenreicher Blühflächen vorbildhaft zu entwickeln sind(siehe Antrag…