Am 29. September fand in der Gemeinschaftsschule Dudweiler die Präsentation der Ergebnisse des ISEK statt. Dieses „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept“ für die Dudweiler Stadtmitte eröffnet einige Chancen für die nächsten Jahre. Ein häufig geäußerter Wunsch ist, die Fußgängerzone samt Dudogalerie anziehender zu gestalten und ein zentral gelegenes Bisto-Café als Treffpunkt anzusiedeln. Eine von vielen denkbaren Möglichkeiten zur Belebung und Aufwertung.
Im Rahmen dieser Stadtteilförderung haben sich etliche Bürger zu einem runden Tisch verabredet, der einzelne Ideen in die Planungen der Verwaltung mit einfließen lässt. Wer dazu stoßen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei der Gemeinwesenarbeit Dudweiler unter gwa-dudweiler@dwsaar.de zu melden.
Ab 2023 – so die grobe Planung – wird sich ein/e Stadtteilmanager/in um etliche Belange praktischer Natur kümmern. So ist zum Beispiel angedacht, mithilfe eines Katasters die Problematik der Leerstände primär in Bezug auf gewerbliche Immobilien anzugehen, um ein nützliches Ergebnis zu erreichen.
Nähere Infos über den derzeitigen Planungsstand findet man auf der entsprechenden Website der Landeshauptstadt:
Auch für den Stadtteil Scheidt wäre für unsere Fraktion im Bezirksrat eine vergleichbare Maßnahme eine dringliche und gute Sache. Dass dies momentan nicht in Planung ist, an dieser Stelle die Bitte an Sie:
- Bei Mängeln im Stadtteil bitte an die Verwaltung im Dudweiler Rathaus wenden: stadtbezirk.dudweiler@saarbruecken.de
- Bei Ideen und Verbesserungsvorschlägen können Sie sich an unseren Ortsverband wenden, der sich gerne mit den Themen befasst und im Bezirksrat ggf. entsprechende Anträge stellt.
Verwandte Artikel
Dudweiler ohne Jobcenter
– Weite Wege für Jobsuchende – Mit Sorge reagieren Bündnis 90/Die Grünen auf die beabsichtige Schließung des Jobcenters in Dudweiler. „Bei allem Verständnis für die Bemühungen des Regionalverbandes um eine…
Weiterlesen »
Pläne für das neue Jahr
Bei unserem letzten OV-Treffen haben wir Pläne für das neue Jahr gemacht. So ist eine AG Verkehr in Gründung, um wegen des zunehmenden KfZ-Verkehrs insbesondere die Situation für Fahrradfahrer*innen und…
Weiterlesen »
Der neu gewählte Vorstand unseres Ortsverbandes stellt sich vor
Sigrun Krack, geb. 1956, verheiratet, 1 Tochter Mein Schwerpunkt ist die Sozialpolitik, hier war ich auch beruflich viele Jahre in unterschiedlichen Bereichen tätig. Sprecherin im OV Dudweiler/Scheidt Dr. Ingo Friedrich,…
Weiterlesen »