
Sigrun Krack, geb. 1956, verheiratet, 1 Tochter
Mein Schwerpunkt ist die Sozialpolitik, hier war ich auch beruflich viele Jahre in unterschiedlichen Bereichen tätig.
Sprecherin im OV Dudweiler/Scheidt
Dr. Ingo Friedrich, geb. 1962, geschieden, zwei Kinder
Auch aktiv im Naturschutzbund NABU
Hobbygärtner, Heimwerker, Radfahrer, Wanderer
Sprecher im OV Dudweiler/Scheidt
Karsten Schade, geb. 1968
Erfahrungen gesammelt in Güdingen, Bischmisheim, Sankt Johann, Malstatt und zuletzt im „größten Dorf“: Dudweiler
Interessen: Computer, Foto&Film, Energie, Kultur & Soziales
Seit 2019 im Bezirksrat
Seit 2022 Kassen-Mensch unseres OV Dudweiler/Scheidt
Beate Ewald, 59 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Übersetzerin
Seit 1983 in Dudweiler
Seit 2009 im Bezirksrat
Mein besonderes Interesse gilt verschiedenen Sprachen und Kulturen und daher auch dem Miteinander und der Integration der verschiedenen Kulturen in unserem Stadtbezirk.
Beisitzerin im OV Dudweiler/Scheidt
Peter Wünsch, geb. 1964 verheiratet, drei Kinder
Selbständiger Ingenieur und Energieberater, ehemaliges Mitglied des Bezirksrates
Politische Ziele: ein sozial gerechtes, ökologisch rücksichtsvolles und wirtschaftlich prosperierendes Dudweiler
Beisitzer im OV Dudweiler/Scheidt
Lea Kaschek, geb. 1996
Meine politischen Interessen sind Hochschul- und Technologiepolitik, Wissenschaft, und das Gelingen der Energiewende. Ansonsten arbeite ich an meiner Promotion im Bereich der Immunologie.
Seit 2021 im Bezirksrat
Beisitzerin im OV Dudweiler/Scheidt
Roselle Jung, geb. 1962, verheiratet
Mein besonderes Interesse gilt Scheidt und den geplanten Bauprojekten im Stadtteil, hier insbesondere der Problematik Bodenversiegelung und deren Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen
Sprecherin der Bürgerinitiative Scheidt „Herman-Löns-Weg“
Seit 2021 im OV Dudweiler/Scheidt
Beisitzerin im OV Dudweiler/Scheidt
Verwandte Artikel
Dudweiler ohne Jobcenter
– Weite Wege für Jobsuchende – Mit Sorge reagieren Bündnis 90/Die Grünen auf die beabsichtige Schließung des Jobcenters in Dudweiler. „Bei allem Verständnis für die Bemühungen des Regionalverbandes um eine…
Weiterlesen »
Pläne für das neue Jahr
Bei unserem letzten OV-Treffen haben wir Pläne für das neue Jahr gemacht. So ist eine AG Verkehr in Gründung, um wegen des zunehmenden KfZ-Verkehrs insbesondere die Situation für Fahrradfahrer*innen und…
Weiterlesen »
Das ISEK Dudweiler – und: Was hat das mit Scheidt zu tun?
Am 29. September fand in der Gemeinschaftsschule Dudweiler die Präsentation der Ergebnisse des ISEK statt. Dieses „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept“ für die Dudweiler Stadtmitte eröffnet einige Chancen für die nächsten Jahre….
Weiterlesen »