Ehrung der Elternlotsen an der Grundschule „An der Lehn“: Grünes Engagement zeigt Wirkung

Dank des beharrlichen Einsatzes des grünen Ortsratsmitglieds Maike Rauen wurden die ehrenamtlichen Elternlotsen der Grundschule „An der Lehn“ endlich in einem würdigen Rahmen für ihren täglichen Einsatz gewürdigt. Am 12. Juni 2025 erhielten 57 engagierte Eltern auf dem Schulhof der Grundschule eine offizielle Anerkennung für ihre wichtige Arbeit im Bereich der Schulwegsicherheit, insbesondere beim sogenannten „Laufenden Schulbus“ sowie an den Fußgängerüberwegen.

Die Grundschule „An der Lehn“ wird derzeit von rund 170 Kindern besucht. Die Elternlotsen tragen maßgeblich dazu bei, dass diese Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule kommen.

Trotz mehrfacher Verzögerungen konnte Maike Rauen in enger Zusammenarbeit mit Schulleiter Andreas Salm die Ehrung letztlich durchsetzen. Bei der Veranstaltung vertrat die dritte Beigeordnete der Gemeinde Illingen, Ina Glaes (Bündnis 90/Die Grünen), offiziell den Bürgermeister.

„Diese Würdigung war längst überfällig. Die Elternlotsen leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer Kinder. Ihr Engagement verdient mehr als nur stille Anerkennung“, betonte Maike Rauen. „Ich bin dankbar, dass wir nun endlich eine schöne und angemessene Feier für die Helferinnen und Helfer der letzten beiden Schuljahre auf die Beine stellen konnten.“

Möglich wurde die Veranstaltung auch durch die Unterstützung lokaler Unternehmen: Das Autohaus Toyota Gbr. Scheidt GmbH in Heiligenwald sowie die Firma Daniel Scheidt in Illingen stellten finanzielle Mittel für Essen und Getränke bereit. Der Ortsrat Illingen bedankte sich zudem mit einem „Illtaler“ im Wert von 15 Euro pro Elternlotsin bzw. -lotse. Für die Kinder sorgte der Sackloch-Shop Illingen-Uchtelfangen mit einem Spieleset für zusätzliche Freude.

Ina Glaes unterstreicht: „Die Verkehrssicherheit unserer Kinder ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Ohne Menschen wie die Elternlotsen wäre vieles nicht möglich, sie verdienen höchste Anerkennung. Es ist schade, dass es eines solch beharrlichen Einsatzes bedurfte, um diese Ehrung zu ermöglichen. Wir Grüne setzen uns weiterhin für die Wertschätzung bürgerschaftlichen Engagements ein.“

Die gelungene Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig ehrenamtlicher Einsatz für das soziale Miteinander und die Sicherheit im Alltag ist und dass es sich lohnt, für Anerkennung und Wertschätzung zu kämpfen.

Verwandte Artikel