Gutes weiter entwickeln – Schlechtes beenden – neue Impulse setzen
Kleinblittersdorfer Themen
Dazu haben wir in den letzten Wochen im Wahlkampf viele Rückmeldungen erhalten. Einige Themen haben stehen in unserem Wahlprogramm auf der Agenda, und manche Dinge wurden und werden näher erläutert – s. hierzu gruene-kleinblittersdorf.de.
Probleme, die von Bürger in Kleinblittersdorf, an uns heran getragen wurden:
- Allgemeiner Wunsch ist bessere Information, bessere Beteiligung an den Entscheidungsprozessen – auch mit Bürgerbefragungen.
- Einschränkungen für Spielhallen – das geht nur über rechtsverbindliche Bauleitplanung und Ahndung auch kleinster Vergehen im Umfeld.
- Zuviel Autoverkehr um Schulen und Kitas – motorisierten Hol- und Bringverkehr einschränken, sichere Schulwege, bessere Radverkehrsanbindungen der Schulen – wir gehen weiter: nachhaltige Mobilität (siehe unten).
- Gute Radwege, die auch die Orte sicher miteinander verbinden.
- Information/Runder Tisch ökologisches Bauen + Handwerk und Gewerbe.
- Bringdienste der Versorger für nicht so mobile Menschen – keinen weiteren großflächigen Einzelhandel mit Zusatzverkehr.
- Mehr Engagement der Gemeindewerke in Zusammenarbeit mit der Gemeinde im Bereich ökologische Energieversorgung + nachhaltige Mobilität.
- Einrichtung eines Jugendgemeinderates. Kinder-, Jugend- und Familienpolitik in der Gemeinde stärken.
- Sicherheit und Sauberkeit gewährleisten – hier hat sich andernorts die Einrichtung eines Arbeitskreises mit allen Beteiligten und daraus entwickelten klar definierten Arbeitsaufträgen bewährt.
Wer die Berichterstattung in den Medien der letzten Tage aufmerksam verfolgt hat, konnte feststellen, dass die Grünen mit ihrem Programm die Einzigen sind, die neue Impulse in Kleinblittersdorf setzen können. Klima-/Energiepolitik mit städtebaulichen und landschaftplanerischen Akzenten, neue Mobilitätsansätze und Geldzufluss über Fördermittel sind Kleinblittersdorfer Kernthemen unserer Zeit!
Diese Themen werden definitiv von Grünen Ratsmitgliedern und einem Bürgermeister Günter Melchior aufgenommen und voran gebracht.
Unser Wahlprogramm kompakt unter gruene-kleinblittersdorf.de, Aktuelles in Kleinblittersdorf.
Verwandte Artikel
Grüne: Todesstrecke B 51 muss endlich gesichert werden
Gemeinsame Presseerklärung der OVs Halberg und Kleinblittersdorf Nach dem neuerlichen schweren Verkehrsunfall auf der B 51 in Höhe des Industriegebietes Bübingen (SZ vom 23. Mai) erinnern die Halberger und die…
Weiterlesen »
Was die Grünen in den vergangenen 10 Jahren im Gemeinderat erreicht haben…
Grüne Politik in Kleinblittersdorf Die Grünen sind seit 2009 im Gemeinderat und sind seither an der Mehrheit im Rat beteiligt. · Wir haben die Waldbewirtschaftung wieder in die Obhut der Gemeinde…
Weiterlesen »
Grüne Politik für unser Kleinblittersdorf
Gutes weiter entwickeln – Schlechtes beenden – neue Impulse setzen Kleinblittersdorfer Themen Stichworte „On-Demand-Verkehr“, „Mitfahrbänke“, „Bürgerbusse“, „Ruftaxi“. Ausbau kommunaler Infrastruktur mit behindertengerechten Gehwegen, sicheren Radwegen und attraktiven Wohnstraßen (förderfähig). Wiederkehrende…
Weiterlesen »