Dazu schreibt der NABU: „Mit dem Projekt Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas möchte der NABU mehr Natur in die Kindertagesstätten bringen. SeniorInnen, die zu Kita-NaturbotschafterInnen ausgebildet werden, sorgen in ihrer Paten-Kita dafür, dass heimische Arten sich wieder wohl fühlen. Beispielhaft sind hier Wildblumenbeete, Wildbienen-Lebensräume, Hecken, Schmetterlings-beete oder Vogel-Oasen zu nennen. Biologische Vielfalt soll in der Kita erlebbar werden! Über Infomaterialien und Eltern-Kind-Aktionen soll das Projekt auch in die Familien der Kita-Kinder wirken und eine naturnähere Gestaltung in Gärten und im Wohnumfeld mit sich bringen.“
Mehr Infos unter: https://www.kita-naturbotschafter.de/
Verwandte Artikel
Hände weg von unserem Grundwasser: Keine Erhöhung der Wasserfördermenge durch Roxane GmbH in Kleinblittersdorf
Weiterlesen »
C. Adelsberger
OV Kleinblittersdorf zu Lage des Iran
Weiterlesen »
Saargrüne gedenken am ersten Jahrestag des Beginns des Krieges in der Ukraine den Opfern der russischen Aggression
Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen. Seit einem Jahr ist Europa der Schauplatz unfassbarer Grausamkeiten eines Krieges. Bereits acht Jahre vorher, im Februar 2014, verletzte Russland völkerrechtswidrig die staatliche Integrität…
Weiterlesen »