Frauen, Leben, Freiheit
Der OV Kleinblittersdorf solidarisiert sich mit den Menschen im Iran, die seit dem gewaltsamen Tod der Studentin Jina Mahsa Amini im September dieses Jahres gegen Diskriminierung und Repression von Frauen demonstrieren. Zudem haben die Proteste, die im kurdischen Teil Irans begannen, eine weitere ethnische Komponente.
Das Ausmaß des Widerstands übertrifft mittlerweile alle vorhergehenden Protestwellen der letzten Jahre und ist zu einer realen Bedrohung für das islamistische Regime in Teheran geworden. Dieses reagiert, wie schon so oft, mit brutaler Gewalt.
Wir verurteilen die anhaltende Unterdrückung von Frauen und Minderheiten im Iran sowie eine nicht zu rechtfertigende Gewalt des Regimes gegen seine Bürger*innen.
Wir wollen die Diskussion, wie deutsche Außenpolitik diesem Konflikt in einer sich immer stärker polarisierenden Welt begegnen kann, fördern und weiterführen. Dazu haben wir an Anna-Lena Baerbock und 17 weitere grüne Abgeordnete geschrieben, die politische Patenschaften übernommen haben.
Zum Weiterlesen:
https://www.boell.de/de/2022/10/12/was-im-iran-geschieht-ist-feministische-weltgeschichte
https://www.boell.de/de/2022/11/01/jina-amini-und-der-kurdische-kampf-im-iran-1
Verwandte Artikel
Hände weg von unserem Grundwasser: Keine Erhöhung der Wasserfördermenge durch Roxane GmbH in Kleinblittersdorf
Weiterlesen »
Saargrüne gedenken am ersten Jahrestag des Beginns des Krieges in der Ukraine den Opfern der russischen Aggression
Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen. Seit einem Jahr ist Europa der Schauplatz unfassbarer Grausamkeiten eines Krieges. Bereits acht Jahre vorher, im Februar 2014, verletzte Russland völkerrechtswidrig die staatliche Integrität…
Weiterlesen »
Aktion Wasserzeichen der Gemeinde Kleinblittersdorf
Die Gemeinde Kleinblittersdorf hat ein kommunales Förderprogramm zur privaten Regenwasserbewirtschaftung für Bürgerinnen und Bürger aufgelegt. Die Fördergelder sind für Maßnahmen der Flächenentsiegelung und der Regenwasserversickerung, sowie der Regenwasserrückhaltung bestimmt. Das…
Weiterlesen »