Der OV Bündnis 90/ Die Grünen Perl steht zu der Entscheidung, das Gerätehaus der Bescher Feuerwehr am Standort in der Straße „Zu den Mühlen“ zu realisieren
Nur durch die Entflechtung vom vormals geplanten Standort, Grundschule Besch in der Franziskusstraße, konnte zügig die Entscheidung zum Bau des Gerätehauses getroffen werden. Die Schulfrage sowie die Fragen nach einer Verwendung des Grundstücks haben in den letzten Jahren Planungssicherheit verhindert. Dabei wartet die Bescher Wehr bereits viel zu lange auf ein neues Gerätehaus. Nach 16 Jahren Hängepartie und leeren Versprechungen sind die Grünen Perl froh, dass es überhaupt noch freiwillige Feuerwehrleute in Besch gibt.
Um den aktuellen Standards eines Feuerwehrgerätehauses gerecht zu werden, war die konkrete Planung des Gebäudes durch eine Fachfirma unumgänglich. Dies führte zwangsläufig zu einer Kostensteigerung. Die Grünen Perl halten diese Kosten angesichts der wichtigen Rolle der Feuerwehr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger für vertretbar. Eine Fehlplanung, die zu einem weiterem Zeitverlust oder gar teuren Nachbesserungskosten geführt hätte, war unbedingt zu vermeiden. Wie eine moderne Feuerwehr aussieht, zeigt ein Blick von Sehndorf aus Richtung Schengen Lyzeum. Dort steht das Gerätehaus der Feuerwehr der Ortsteile Perl-Oberperl-Sehndorf. Anderen Ortsteilen der Gemeinde ein solches Gerätehaus nicht zu ermöglichen, wäre schlichtweg unfair und mit Blick auf Sicherheitsaspekte fahrlässig.
Die eingeschossige Bauweise verursacht zwar einen höheren Flächenverbrauch; dies wird aber durch die umweltfreundliche Begrünung des Dachs und die Photovoltaikanlage aufgehoben. Zudem ist die eingeschossige Bauweise kostengünstiger und somit aus finanzieller Sicht vorzugswürdig.
Außerdem ist der Standort zentral und bietet Entwicklungspotenzial.
Da es sich um einen Grundstückstausch handelt, ist weder potenzielles Bauland noch der Grundstückspreis für die Gemeinde verloren. Denn wenn ein Grundstück getauscht wird, ist an anderer Stelle der Wert erhalten. Von einem „Verpulvern“ von Steuergeldern kann somit keine Rede sein.
Abschließend gilt es noch klar zu stellen, dass die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Gemeinderat Perl weder einer Mehrheitsfraktion im Rat angehört noch einen Koalitionsvertrag mit einer der anderen Parteien geschlossen hat.
Verwandte Artikel
[Action required] Your RSS.app Trial has Expired – Sun Sep 05 2021
Your trial has expired. Please update your subscription plan at rss.app. – (LDoRqVxaZk3pQ9hv)
Weiterlesen »
Wildnisgebiet – 360 Hektar Gemeindewald für die ökologische Diversität
In der letzten Sitzung des Gemeinderats Perl beantragte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Ausweisung eines Wildnisgebiets. Damit soll dem rasant voranschreitenden Artensterben auf kommunaler Ebene entgegen gewirkt werden….
Weiterlesen »
Ostergrüße
Der OV Bündnis 90/ Die Grünen Perl wünscht frohe Ostern!
Weiterlesen »