Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderats-Mitglied Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen. Die Mitglieder-Versammlung wählte ihn zum Nachfolger von Steven…
Der Vorsitzende des Bündnis90/Die Grünen Schiffweiler und der Vorsitzende des NABU-Schiffweiler haben am 28.12.2022 eine Anzeige gegen die Veranstalter von „Alm in Flammen“ getätigt. Ein Zeitungsbericht dazu stand am 29.12.2022…
Die Fraktion der GRÜNEN hat am 24.7.2022 im Gemeinderat einen Antrag zur Vermeidung von Schottergärten gestellt. Für den Antrag gab es Zustimmung von allen Fraktionen! Darüber gab es am 9.9.2022…
Antrag der Grünen wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen Der Gemeinderat von Schiffweiler hat einen Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen einstimmig angenommen, wonach eine Vorrangliste für den Ausbau von…
Antrag der Grünen wurde mehrheitlich angenommen Mit den Stimmen der „Koalition der Zukunft“ aus CDU, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, FBL und FDP hat der Gemeinderat die Resolution „Keine zukünftigen…
SCHIFFWEILER Der aktuelle Vorstand des Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen bleibt für die nächsten zwei Jahre unverändert im Amt. Das bestätigte jetzt die Mitglieder- Versammlung in der „Lindenstube“ in…
Bündnis 90/Die Grünen starten Petition zur Halde Reden Auf Antrag der Industrie-Kultur Saar (IKS), der Eigentümerin der Halde Reden („Garten Reden“), hat der Gemeinderat von Schiffweiler Ende Januar ein Verfahren…
Grüne: Bestehende Radwege schon jetzt regelmäßig kontrollieren und reinigen! SCHIFFWEILER „Unsere Gemeinde ist wieder einmal spitze – von unten betrachtet!“ So kommentiert der Ortsverband Schiffweiler von Bündnis90/Die Grünen das Ergebnis…
Auch sie stimmten dem Gemeinde-Haushalt für 2021 zu SCHIFFWEILER Auch die beiden Gemeinderats-Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen haben dem Haushalt für das laufende Jahr und dem Investitions-Programm für die Jahre 2020…
Auch Grüne gegen die „öffentliche Befahrbarkeit des Haldengipfels“ SCHIFFWEILER Wenn Potenzial dem allgemeinen Sprachgebrauch entsprechend „die Summe aller für einen Zweck zur Verfügung stehenden Mittel“ darstellt, darf mit der optimalen…
Einstimmig angenommen hat der Gemeinderat von Schiffweiler einen Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bezüglich der Aufstellung eines Radverkehrs-Konzeptes. Mit den Stimmen der Mehrheits-Fraktion SPD abgelehnt wurde hingegen ihr…
Die Vertreter/innen von Bündnis 90/Die Grünen waren bei der gemeinsamen Sitzung des Kreistages Neunkirchen und des Gemeinderates Schiffweiler die Einzigen, die einer „barrierefreien Erschließung“ der Halde Reden nicht zustimmten. Ein…
Mitgliederversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen SCHIFFWEILER. Der Ortsverband Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen hat einen neuen Schatzmeister und somit ein neues Vorstands-Mitglied. Die Mitgliederversammlung wählte Peter Treitz aus…
Wir trauern um unser Parteimitglied Thomas Riedschy * 15.04.1958 † 09.03.2020 Thomas Riedschy war viele Jahre lang Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2016 war er im Vorstand aktiv…
Der Ortsverband Schiffweiler von Bündnis 90/ Die Grünen spricht sich gegen die Pläne der Industriekultur Saar zur Errichtung einer neuen zweispurigen PKW-Zufahrt sowie eines Parkplatzes für 100 Fahrzeuge auf dem…
Empörung über Lärmbelästigungen und Straßensperrungen Die Durchführung der letzten ADAC-Rallye Saar-Ost am 23.11.2019 in Schiffweiler hat die im Vorfeld geäußerten Befürchtungen der Rallyegegner bestätigt. Es sind zahlreiche Beschwerden aus der…
Trotz aller Bürgerproteste in den vergangenen Jahren hat der Ausschuss für Natur-, Umweltschutz und Gemeindeentwicklung der Gemeinde mit der Stimmenmehrheit der SPD am 24.06.2019 beschlossen, dass erneut eine Rallye in…
Stand Juli 2020 Nachdem unser Gemeinderatsmitglied Thomas Riedschy leider verstorben ist, hat Jutta Feit seine Nachfolge angetreten. Die Grünen sind damit in folgenden Gremien vertreten: Ausschuss für Natur-, Umweltschutz und…
Bündnis ’90/Die Grünen sehen keine Bereitschaft zu
ökologischer Erneuerung
Schiffweiler. Bei der letzten Versammlung des
Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis ’90/Die Grünen verabschiedeten die
Mitglieder zunächst eine neue Satzung. Darin bekennen sie sich getreu den vier
Grundprinzipien „ökologisch, gewaltfrei, basisdemokratisch und sozial“ zu ihrem
obersten Ziel: der Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
676 Wähler*innen haben ihre Stimme für „Grün“ abgegeben. Das entspricht einem Anteil von 8,01%. Damit werden die Grünen im neuen Gemeinderat mit zwei Räten vertreten sein. Es haben nur einige wenige Stimmen gefehlt, um einen dritten Gemeinderatsplatz zu erreichen.
Der Ortsverband ist mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Man muss dabei bedenken, dass der OV Schiffweiler bei den letzten Wahlen 2014 nicht angetreten war. Erst seit Februar 2019 ist er wieder aktiv und hat auch bereits eine ganze Reihe neue Mitglieder.
Eine Kandidatur für die Ortsräte wäre mit Sicherheit auch aussichtsreich gewesen. Dazu ist aber die Mitglieder- und Kandidatenzahl (noch) zu gering.
Der Ortsverband der Grünen hat für die Kommunalwahl ein Wahlprogramm erstellt.
Wir wollen grüne Akzente für ein l(i)ebenswertes Schiffweiler setzen.
Die Grünen Schiffweiler werden sich bei der kommenden Kommunalwahl mit eigenen Kandidaten beteiligen. Unter Leitung der saarländischen Landesvorsitzenden der Grünen, Tina Schöpfer, wurden aus allen vier Ortsteilen Männer und Frauen gewählt, die sich für ein lebenswertes Schiffweiler engagieren wollen.
Am Mittwoch, 20.02.2019, wurde im Ristorante La Luna (Schiffweiler) ein neuer Vorstand gewählt. Neben dem Vorsitzenden Steven Klein gehören Jutta Feit (Beisitzerin), Thomas Riedschy (Schatzmeister) und Arnold Ilgemann (Schriftführer) dem Vorstand an.
Am 04.12.2021 haben die Grünen einen entsprechenden Antrag an den Bürgermeister gerichtet. Er wurde am 15.12.. im Gemeinderat einstimmig angenommen. Antragstext siehe Seite „Gemeinderat“