Am Mittwoch, 20.02.2019, wurde im Ristorante La Luna (Schiffweiler) ein neuer Vorstand gewählt. Neben dem Vorsitzenden Steven Klein gehören Jutta Feit (Beisitzerin), Thomas Riedschy (Schatzmeister) und Arnold Ilgemann (Schriftführer) dem Vorstand an.
Insbesondere die Teilnahme an den Kommunalwahlen im Mai 2019 und die damit verbundene programmatische Ausrichtung werden die Schwerpunkte der kommenden Monate bilden.
Die Umweltpolitik und die Verkehrspolitik, die in den letzten Jahren aus Sicht der Grünen zu wenig Stellenwert in der Gemeindepolitik genossen haben, werden im Zentrum der künftigen Arbeit stehen. Zu nennen wäre hier zum Beispiel der ausstehende Plan zur Vermeidung von Lärm, die Grünpflege, die Vermeidung einer weiteren Versiegelung von Flächen, Widerstand gegen Rallyeveranstaltungen, eine Fahrrad freundliche Planung, usw.
Wir wollen uns dafür einsetzen, dass man in den Dörfern unserer Großgemeinde wohlfühlt. Dazu gehört, dass wir als Kommunalpolitiker helfen der zunehmenden Vermüllung und Zupflasterung unserer Gemeinde entgegenzuwirken und dafür zu sorgen, dass die Dorfzentren wiederbelebt werden.
Wer bei den GRÜNEN helfen will, diese Politik mitzugestalten, sollte sich unter folgender Kontaktadresse gerne bei uns melden:
Steven Klein, Handy: 0151 64814802, E-Mail: stevenklein@outlook.de

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Halde Reden hat Alleinstellungs-Merkmal
Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderats-Mitglied Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen. Die Mitglieder-Versammlung wählte ihn zum Nachfolger von Steven…
Weiterlesen »
„Alm in Flammen“ oder „Müll in Flammen“?
Der Vorsitzende des Bündnis90/Die Grünen Schiffweiler und der Vorsitzende des NABU-Schiffweiler haben am 28.12.2022 eine Anzeige gegen die Veranstalter von „Alm in Flammen“ getätigt. Ein Zeitungsbericht dazu stand am 29.12.2022…
Weiterlesen »
Vermeidung von Schottergärten
Die Fraktion der GRÜNEN hat am 24.7.2022 im Gemeinderat einen Antrag zur Vermeidung von Schottergärten gestellt. Für den Antrag gab es Zustimmung von allen Fraktionen! Darüber gab es am 9.9.2022…
Weiterlesen »