Die Grünen Schiffweiler werden sich bei der kommenden Kommunalwahl mit eigenen Kandidaten beteiligen. Unter Leitung der saarländischen Landesvorsitzenden der Grünen, Tina Schöpfer, wurden aus allen vier Ortsteilen Männer und Frauen gewählt, die sich für ein lebenswertes Schiffweiler engagieren wollen. Auf den Listenplätzen stehen Steven Klein, Thomas Riedschy, Jutta Feit, Arnold Ilgemann, Barbara Baltes, Hans Karmann und Peter Treitz. Bei den Befragungen der Kandidaten ergaben sich große Übereinstimmungen, so dass als Hauptthemen ein Klimaschutzprogramm, die Umsetzung eines Lärmschutzprogrammes und Maßnahmen gegen die zunehmende Vermüllung der Gemeinde und gegen eine weitere Versiegelung von Flächen eine wesentliche Rolle spielen sollen. In seinem Vortrag erklärte Steven Klein die Grubenwasserthematik als einen besonderen Schwerpunkt seiner Arbeit. Auch der Naturschutz sollte in der Gemeindepolitik eine deutlich größere Rolle spielen. Übereinstimmend wollen sich alle Kandidaten in den einzelnen Ortsteilen für Stätten der Begegnung einsetzen, um die Dorfgemeinschaften zu stärken. Am Schluss der Wahlveranstaltung wurde betont, dass nur mit einer Veränderung der vorherrschenden Mehrheitsverhältnisse nachhaltige grüne Akzente im kommenden Kommunalparlament zu erreichen seien.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Halde Reden hat Alleinstellungs-Merkmal
Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderats-Mitglied Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen. Die Mitglieder-Versammlung wählte ihn zum Nachfolger von Steven…
Weiterlesen »
„Alm in Flammen“ oder „Müll in Flammen“?
Der Vorsitzende des Bündnis90/Die Grünen Schiffweiler und der Vorsitzende des NABU-Schiffweiler haben am 28.12.2022 eine Anzeige gegen die Veranstalter von „Alm in Flammen“ getätigt. Ein Zeitungsbericht dazu stand am 29.12.2022…
Weiterlesen »
Vermeidung von Schottergärten
Die Fraktion der GRÜNEN hat am 24.7.2022 im Gemeinderat einen Antrag zur Vermeidung von Schottergärten gestellt. Für den Antrag gab es Zustimmung von allen Fraktionen! Darüber gab es am 9.9.2022…
Weiterlesen »