Die Vertreter/innen von Bündnis 90/Die Grünen waren bei der gemeinsamen Sitzung des Kreistages Neunkirchen und des Gemeinderates Schiffweiler die Einzigen, die einer „barrierefreien Erschließung“ der Halde Reden nicht zustimmten. Ein solcher Zugang sei grundsätzlich zu begrüßen, betonte der Fraktionsvorsitzende seiner Partei im Gemeinderat, Steven Klein. Es komme allerdings entscheidend darauf an, wie dieser gestaltet werde.
Die Grünen befürchten nämlich, dass unter dem Deckmantel der Barrierefreiheit der Weg dafür geebnet werden solle, nicht nur Betreiber, Mitarbeiter oder Rettungskräfte bis auf das Haldenplateau fahren zu lassen. Sie plädieren nach wie vor für einen sanften Tourismus, um die Attraktivität des Standortes zu erhalten. Dabei wissen sie einen Großteil der interessierten einheimischen Bevölkerung hinter sich.
„Eine solche Zuwegung ist schon allein aus Gründen des Artenschutzes abzulehnen.“, betont Klein. „Für uns ist es unvorstellbar, dass die Halde künftig in großem Stil befahren wird. Dieser Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten wäre von einem erhöhten Verkehrsaufkommen unmittelbar betroffen. Wir stellen auch weiterhin die Belange des Biotop- und Artenschutzes über wirtschaftliche Interessen!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Halde Reden hat Alleinstellungs-Merkmal
Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderats-Mitglied Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen. Die Mitglieder-Versammlung wählte ihn zum Nachfolger von Steven…
Weiterlesen »
„Alm in Flammen“ oder „Müll in Flammen“?
Der Vorsitzende des Bündnis90/Die Grünen Schiffweiler und der Vorsitzende des NABU-Schiffweiler haben am 28.12.2022 eine Anzeige gegen die Veranstalter von „Alm in Flammen“ getätigt. Ein Zeitungsbericht dazu stand am 29.12.2022…
Weiterlesen »
Vermeidung von Schottergärten
Die Fraktion der GRÜNEN hat am 24.7.2022 im Gemeinderat einen Antrag zur Vermeidung von Schottergärten gestellt. Für den Antrag gab es Zustimmung von allen Fraktionen! Darüber gab es am 9.9.2022…
Weiterlesen »