Einstimmig angenommen hat der Gemeinderat von Schiffweiler einen Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bezüglich der Aufstellung eines Radverkehrs-Konzeptes. Mit den Stimmen der Mehrheits-Fraktion SPD abgelehnt wurde hingegen ihr Vorschlag für eine Resolution an die saarländische Landesregierung zum Thema „Grundwasser schützen – Trinkwasser-Versorgung sicherstellen!“
Für eine moderne Verkehrs-Entwicklung spiele die Förderung des Radverkehrs eine zentrale Rolle – im Idealfall in Kombination mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Personen-Nahverkehr, so der Fraktions-Vorsitzende Steven Klein. Das Fahrrad sei das umweltfreundlichste und klimaschonendste Verkehrsmittel, weil es klimaschädliche Gase und Lärm vermeide. Deshalb müsse eine Infrastruktur geschaffen werden, die seine Nutzung attraktiver und sicherer gestalte.
Die Grünen forderten außerdem eine umfassende Transparenz bezüglich der bekannt gewordenen Pläne zum Ausbau der Mineralwasser-Gewinnung in Kirkel. Da diese Region auch die Trinkwasser-Versorgung von Schiffweiler sicherstellt, hatten sie beantragt, der Gemeinderat möge eine gemeinsame Resolution an die Landesregierung verabschieden. Darin sollte diese dazu aufgefordert werden, wegen der Klimakrise und der damit verbundenen zunehmenden Trockenheit einer weiteren Kommerzialisierung des saarländischen Grundwassers entgegen zu treten. Die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser und der Schutz unseres Grundwassers müssten oberste Priorität haben und behalten, meinen die Grünen, auch wenn ihr diesbezüglicher Antrag abgelehnt wurde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Presseinfo: Mehr Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden
Antrag der Grünen wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen Der Gemeinderat von Schiffweiler hat einen Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen einstimmig angenommen, wonach eine Vorrangliste für den Ausbau von…
Weiterlesen »
Grüne stellen Antrag für mehr Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden
Am 04.12.2021 haben die Grünen einen entsprechenden Antrag an den Bürgermeister gerichtet. Er wurde am 15.12.. im Gemeinderat einstimmig angenommen. Antragstext siehe Seite „Gemeinderat“
Weiterlesen »
Gemeinderat will zukünftig keine Rallye-Veranstaltungen mehr
Antrag der Grünen wurde mehrheitlich angenommen Mit den Stimmen der „Koalition der Zukunft“ aus CDU, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, FBL und FDP hat der Gemeinderat die Resolution „Keine zukünftigen…
Weiterlesen »