Grüne: Bestehende Radwege schon jetzt regelmäßig kontrollieren und reinigen!
SCHIFFWEILER „Unsere Gemeinde ist wieder einmal spitze – von unten betrachtet!“ So kommentiert der Ortsverband Schiffweiler von Bündnis90/Die Grünen das Ergebnis des „Fahrradklima-Tests 2020“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), der Schiffweiler bundesweit (!) auf dem letzten Platz einstuft. Auch wenn Bürgermeister Markus Fuchs die Umfrage als „nicht repräsentativ“ abwerte, gesteht er doch Nachholbedarf ein.
Bereits im Herbst hatte der Gemeinderat den Antrag der Grünen-Fraktion, ein Radverkehrs-Konzept für die Gemeinde zu entwickeln, einstimmig angenommen und jetzt entsprechende Mittel dafür im Haushalt bereit gestellt. Als Fraktions-Vorsitzender hatte Steven Klein den Antrag unter anderem wie folgt begründet:
Für eine moderne Verkehrs-Entwicklung spiele die Förderung des Radverkehrs eine zentrale Rolle – im Idealfall in Kombination mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Personen-Nahverkehr. Das Fahrrad sei das umweltfreundlichste und klimaschonendste Verkehrsmittel, weil es klimaschädliche Gase und Lärm vermeide. Deshalb müsse eine Infrastruktur geschaffen werden, die seine Nutzung attraktiver und sicherer gestalte
Dass die Gemeinde das unrühmliche Testergebnis „zur Kenntnis genommen und intensiv studiert“ habe, werten die Schiffweiler Grünen als Hoffnungszeichen, dass sich der Bürgermeister als passionierter Radfahrer jetzt in besonderem Maße für einen „Fahrrad-Klimawandel“ in „seiner“ Gemeinde einsetzen wolle. „Sofort beginnen könne er damit, indem er die wenigen bestehenden Radwege schon jetzt regelmäßig kontrollieren und reinigen lässt!“, meint der Vorsitzende Steven Klein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Halde Reden hat Alleinstellungs-Merkmal
Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderats-Mitglied Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen. Die Mitglieder-Versammlung wählte ihn zum Nachfolger von Steven…
Weiterlesen »
„Alm in Flammen“ oder „Müll in Flammen“?
Der Vorsitzende des Bündnis90/Die Grünen Schiffweiler und der Vorsitzende des NABU-Schiffweiler haben am 28.12.2022 eine Anzeige gegen die Veranstalter von „Alm in Flammen“ getätigt. Ein Zeitungsbericht dazu stand am 29.12.2022…
Weiterlesen »
Vermeidung von Schottergärten
Die Fraktion der GRÜNEN hat am 24.7.2022 im Gemeinderat einen Antrag zur Vermeidung von Schottergärten gestellt. Für den Antrag gab es Zustimmung von allen Fraktionen! Darüber gab es am 9.9.2022…
Weiterlesen »