Antrag der Grünen wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen
Der Gemeinderat von Schiffweiler hat einen Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen einstimmig angenommen, wonach eine Vorrangliste für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen (PVA) auf kommunalen Gebäuden erstellt werden soll. Derzeit ist es Kommunen nämlich möglich, Investitions-Kredite zur Finanzierung solcher Anlagen über den eigentlichen Kredit-Rahmen hinaus aufzunehmen. Deshalb hatte der Gemeinderat bereits Anfang 2021 beschlossen, im Haushaltsjahr finanzielle Mittel für den Bau einer PVA bereit zu stellen.
Um auch künftig die Nutzung regenerativer Energien in Schiffweiler voran zu treiben, sei es sinnvoll, eine Vorrangliste für den PVA-Ausbau zu erstellen, die alle im Besitz der Gemeinde befindlichen Gebäude umfasst, auf denen solche Anlagen sinnvoll und möglich seien, meinen die Grünen. Diese Liste sollte dann zukünftig bei der kurz- und mittelfristigen Finanzplanung berücksichtigt und nach und nach abgearbeitet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Halde Reden hat Alleinstellungs-Merkmal
Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderats-Mitglied Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen. Die Mitglieder-Versammlung wählte ihn zum Nachfolger von Steven…
Weiterlesen »
„Alm in Flammen“ oder „Müll in Flammen“?
Der Vorsitzende des Bündnis90/Die Grünen Schiffweiler und der Vorsitzende des NABU-Schiffweiler haben am 28.12.2022 eine Anzeige gegen die Veranstalter von „Alm in Flammen“ getätigt. Ein Zeitungsbericht dazu stand am 29.12.2022…
Weiterlesen »
Vermeidung von Schottergärten
Die Fraktion der GRÜNEN hat am 24.7.2022 im Gemeinderat einen Antrag zur Vermeidung von Schottergärten gestellt. Für den Antrag gab es Zustimmung von allen Fraktionen! Darüber gab es am 9.9.2022…
Weiterlesen »