In einem Bürgerbrief zur Landtagswahl feiert die SPD den voraussichtlichen Baubeginn des wichtigen Radweges zwischen Schattertriesch und Limbach zur Bundestagswahl und stellt sich selbst als treibende Kraft dar.
Letzteres trifft für die Saar-SPD nicht zu, hier schmückt sich die SPD mit Grünen-Federn!
Während der Grünen-Regierungsbeteiligung wurde ein Radwegeverkehrsplan zur konsequenten Verdichtung des Wegenetzes erarbeitet und 2011 beschlossen. Nach der Regierungsübernahme durch die GroKo passierte – fasst nichts. Saarlandweit wurden in 4 Jahren 15km an Radwegen hinzugebaut.
Durch unsere Grünen-Oppositionsfraktion im Landtag erfolgte daher ein Plenarantrag (www.landtag-saar.de/Drucksache/Ag15_1936-neu3.pdf), durch den die Landesregierung verpflichtet wurde, zügig weitere Schritte in der Umsetzung des Radwegeplanes in Angriff zu nehmen.
Es ist also unserer Regierungsbeteiligung und konstruktiven Oppositionsarbeit zu verdanken, dass notwendige Lückenschlüsse im Radwegenetz jetzt endlich umgesetzt werden.
Natürlich möchten wir der SPD die Vorfreude am neuen Radweg nicht nehmen. Als CDU-Juniorpartner hatte sie das Thema aber lange verschlafen.
Verwandte Artikel
Gemeindehaushalt 2022 – Impulse für Kinderbetreuung sowie Waldwirtschaftswende
Dank Omikron nun doch…. statt wie zuletzt mit großem Abstand in der Dreifelderhalle findet nun erstmals eine Gemeinderatssitzung als Onlinesitzung statt. Ein Format, dass zuletzt schon in den Ausschusssitzungen praktiziert…
Weiterlesen »
Frist zur Erhebnung von Einwendungen gegen den Überbau der Primstalbahn mit einem Radweg endet am 20. Oktober!
Nach der erfolgten Auslegung der Pläne für die Überbauung des Bahndammes der Primstalbahn mit einem Radweg endet am 20. Oktober die Frist zur Abgabe von Einsprüchen. Über den Sachverhalt bzw….
Weiterlesen »
Neuer Vorstand gewählt
Auf der turnusgemäßen Mitgliederversammlung der Schmelzer Grünen wurde am 6. Oktober 2020 ein neuer Vorstand gewählt. Ihm gehören an: Hanko Zachow (Vorsitzender) Leon Tadayon (stellv. Vorsitzender) Ute Böttcher (Schatzmeisterin) Marga…
Weiterlesen »