Im öffentlichen Teil des Bauausschusses vom 10. Juni stand die Freigabe des Ausschreibungsverfahrens für die Zerrstraße, 2. Bauabschnitt, auf der Tagesordnung. Die Planungen stammen aus dem Jahr 2016, wurden immer wieder verschoben. Wir begrüssen ausdrücklich, dass die Komplexsanierung des Abschnittes zwischen Lindenstraße und Nachtweide nun endlich 2020/21 in Angriff genommen wird.
In der Sitzung kritisierte Hanko Zachow als unser Vertreter im Bauausschuss die 2016 durch die Gemeinde in Auftrag gegebene Ausführungsplanung allerdings scharf. Die Chance, die ein solches Bauvorhaben für eine Neuordnung des Verkehrsraumes bietet, dürfe nicht vertan werden und bestehende Probleme verschärft. Bereits jetzt besteht ein erhebliches Problem des Parkens auf den Gehwegen. Mit dem geplanten Wegfall der Bordsteinkanten würde die Sicherheit der Fußgänger, insbesondere auch auf dem Schulweg zur Stefansschule, stark gefährden. Gefordert werden sowohl Nachbesserungen zum Schutz der Fußgänger und zur Verkehrsberuhigung, wie auch ein Konzept für den ruhenden Verkehr.
Jetzt ein kleiner Teilerfolg! Die Gehwege sollen nun so angelegt werden, dass die Sicherheit der Schulkinder bzw. aller Fußgänger nach Abschluss der Bauarbeiten gewährleistet ist.
Verwandte Artikel
Gemeindehaushalt 2022 – Impulse für Kinderbetreuung sowie Waldwirtschaftswende
Dank Omikron nun doch…. statt wie zuletzt mit großem Abstand in der Dreifelderhalle findet nun erstmals eine Gemeinderatssitzung als Onlinesitzung statt. Ein Format, dass zuletzt schon in den Ausschusssitzungen praktiziert…
Weiterlesen »
Frist zur Erhebnung von Einwendungen gegen den Überbau der Primstalbahn mit einem Radweg endet am 20. Oktober!
Nach der erfolgten Auslegung der Pläne für die Überbauung des Bahndammes der Primstalbahn mit einem Radweg endet am 20. Oktober die Frist zur Abgabe von Einsprüchen. Über den Sachverhalt bzw….
Weiterlesen »
Neuer Vorstand gewählt
Auf der turnusgemäßen Mitgliederversammlung der Schmelzer Grünen wurde am 6. Oktober 2020 ein neuer Vorstand gewählt. Ihm gehören an: Hanko Zachow (Vorsitzender) Leon Tadayon (stellv. Vorsitzender) Ute Böttcher (Schatzmeisterin) Marga…
Weiterlesen »