Tressel: 500 Kilometer neue Radwege bis 2020 wäre Quantensprung für Saarland Die saarländischen Grünen haben anlässlich der Debatte um Fahrradautobahnen im Saarland gefordert, den Alltagsradverkehr deutlich auszubauen. Die Forderung nach… Weiterlesen »
Verwandte Artikel
Grüne kritisieren Aussagen von FDP-Spitzenkandidat Luksic zur Atomkraft
Grüne kritisieren Aussagen von FDP-Spitzenkandidat Luksic zur Atomkraft als zukunftsvergessene Denkweise. Ausbau der Erneuerbaren Energien muss forciert werden! Mit Unverständnis reagieren die Saar-Grünen auf die Aussagen des FDP-Spitzenkandidaten für …
Weiterlesen »
Saargrüne fordern Einberufung eines saarländischen Wald-Gipfels
1988 hat das Saarland als erstes Bundesland die naturnahe Waldwirtschaft für den Staats- und Kommunalwald verbindlich eingeführt. Dennoch sind heute harte Formen der Forstwirtschaft, Kahlschläge auch abgestorbener Nadelwälder, Flächenräumung mit…
Weiterlesen »
Sofortmaßnahmen für die Rettung und Aufnahme afghanischer Frauen in Deutschland
Die Grünen Saar fordern von der Bundesregierung dringende Sofortmaßnahmen für die Rettung und Aufnahme afghanischer Frauen in Deutschland. „Es fällt angesichts der Evakuierungsszenen, die wir alle aktuell erleben, auf, dass…
Weiterlesen »