Die von Umweltminister Jost angekündigte bessere Vernetzung bei der Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in der Großregion muss nach Ansicht des Generalsekretärs der Grünen Saar, Markus Tressel, deutlich besser finanziell unterfüttert werden…. Weiterlesen »
Verwandte Artikel
Saargrüne fordern Einberufung eines saarländischen Wald-Gipfels
1988 hat das Saarland als erstes Bundesland die naturnahe Waldwirtschaft für den Staats- und Kommunalwald verbindlich eingeführt. Dennoch sind heute harte Formen der Forstwirtschaft, Kahlschläge auch abgestorbener Nadelwälder, Flächenräumung mit…
Weiterlesen »
Sofortmaßnahmen für die Rettung und Aufnahme afghanischer Frauen in Deutschland
Die Grünen Saar fordern von der Bundesregierung dringende Sofortmaßnahmen für die Rettung und Aufnahme afghanischer Frauen in Deutschland. „Es fällt angesichts der Evakuierungsszenen, die wir alle aktuell erleben, auf, dass…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR MÜSSEN NACH VORNE SCHAUEN!
Am 05.08.21 hat der Bundeswahlausschuss die Grüne Landesliste für die Bundestagswahl endgültig abgelehnt. Dass nun die Saarländer*innen mit ihrer Zweistimme nicht die Möglichkeit haben Grün zu wählen, ist ein absolutesDesaster….
Weiterlesen »