Grüne Saarland

Weltfrauentag 2014 – Weiter für Gleichstellung kämpfen!

Anlässlich des 102. Internationalen Frauentages, der am 8. März stattfinden wird, erklärt die Landesvorsitzende der saarländischen Grünen, Claudia Willger: “Seit 102 Jahren gibt es den Weltrauentag, um der Gesellschaft zu verdeutlichen, dass Frauen eine zentrale Rolle übernehmen und sich für ihre Gleichstellung engagieren. Die Gleichstellung von Mann und Frau ist eine zentrale Frage der Gerechtigkeit, wobei… Weiterlesen »

Weiterlesen »

Saar-Grüne besorgt über zunehmende Kahlschläge im Wald

Borger: Holzrausch im Wald hat weitreichende ökologische Folgen Die saarländischen Grünen haben sich besorgt über zunehmende Kahlschläge im saarländischen Wald gezeigt. Insbesondere in den nadelwaldreichen Bereichen unseres Landes scheine ein „Holzrausch“ ausgebrochen zu sein. Hintergrund seien vielfach Bestrebungen möglichst schnell und günstig viele Einnahmen zu erzielen. Dies habe weitreichende ökologische Folgen, insbesondere für die Waldböden…. Weiterlesen »

Weiterlesen »

Fixierung auch in Krankenhäusern problematisch

Dazu erklärt der Generalsekretär der saarländischen Grünen und Bundestagsabgeordnete Markus Tressel: „Es ist gut, wenn diese Thematik auf der Tagesordnung nach oben rückt. Allerdings dürfen die Krankenhäuser dabei nicht hinten runterfallen. Auch dort kommt es zu Fixierungen, die betroffene Menschen traumatisieren können und vor allem ohne richterliche Anordnung geschehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass […]

Weiterlesen »

Grüne fordern neue Strategien für die Regionalvermarktung

Der Generalsekretär der saarländischen Grünen und Bundestagsabgeordnete Markus Tressel sieht den erneuten Lebensmittelskandal als guten Zeitpunkt zu einer grundlegenden Neupositionierung der Regionalvermarktung im Land: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um regionale Produkte stärker in den Fokus zu rücken. Appelle der zuständigen Ministerin alleine reichen dafür nicht aus. Die Landesregierung muss schnellstmöglich ein entsprechendes Förderprogramm und […]

Weiterlesen »

B423-Finanzierung und -Nutzen bleiben fraglich – Grüne werfen SPD und CDU Bürgertäuschung vor

Die ehemalige Verkehrsministerin und jetzige verkehrspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Simone Peter, erklärt hierzu: “Grundvoraussetzung für Gelder aus Berlin ist eine fertige Planung. Das ist bei der B423 nicht der Fall. Aus diesem Grund war die B423 nicht in den Investitionsrahmenplänen 2006-2010 und 2011-2015 aufgeführt. Die Planfeststellung war gemäß der Projektliste des Landesbetriebs für Straßenbau […]

Weiterlesen »