Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Dudweiler hat den Kahlschlag im Wald oberhalb von Herrensohr durch den Saarforst Landesbetrieb scharf kritisiert. Nach massiven Holzeinschlag 2018 in Dudweiler Süd und dem Abholzen der Halde Hirschbach in 2021 sei dies nun die dritte Waldfläche, die innerhalb weniger Jahre im Stadtbezirk Dudweiler zerstört würde. Kerngesunde Bäume würden unter dem Vorwand der Verkehrssicherungspflicht gefällt, die Böden würden darüber hinaus durch den Einsatz schwerer Harvester massiv verdichtet und geschädigt.
Daher fordern die Grünen Dudweiler die saarländische Umweltministerin Petra Berg und den ihr unterstellten Saarforst Landesbetrieb auf, endlich umzudenken. In Zeiten des Klimawandels müsse alles dafür getan werden, Wälder und Grünflächen in ihrer Funktionalität zu erhalten und in Ihrer Vitalität zu fördern. Es spreche nichts dagegen, einzelne kranke oder auch schlagreife Bäume zu entnehmen.
Im Gegenteil, damit würde ein gesunder, alters- und artendurchmischter Wald entwickelt, der gegenüber Schadinsekten wie auch extremen Wettersituationen wie Sturm oder Trockenheit sehr robust wäre. Die vom Saarforst überall anwendete Kahlschlagpraxis sei dagegen nicht mehr zeitgemäß und schaffe auch für die Zukunft nur problematische und pflegeintensive Waldflächen.
„Mit nachhaltiger Forstwirtschaft hat dies nichts zu tun,“ so der Vorsitzende Dr. Ingo Friedrich „das ist Raubbau an der Natur a la Bolsonaro“.
Dudweiler, 25.11.2022
Verwandte Artikel
Dudweiler ohne Jobcenter
– Weite Wege für Jobsuchende – Mit Sorge reagieren Bündnis 90/Die Grünen auf die beabsichtige Schließung des Jobcenters in Dudweiler. „Bei allem Verständnis für die Bemühungen des Regionalverbandes um eine…
Weiterlesen »
Pläne für das neue Jahr
Bei unserem letzten OV-Treffen haben wir Pläne für das neue Jahr gemacht. So ist eine AG Verkehr in Gründung, um wegen des zunehmenden KfZ-Verkehrs insbesondere die Situation für Fahrradfahrer*innen und…
Weiterlesen »
Der neu gewählte Vorstand unseres Ortsverbandes stellt sich vor
Sigrun Krack, geb. 1956, verheiratet, 1 Tochter Mein Schwerpunkt ist die Sozialpolitik, hier war ich auch beruflich viele Jahre in unterschiedlichen Bereichen tätig. Sprecherin im OV Dudweiler/Scheidt Dr. Ingo Friedrich,…
Weiterlesen »