Nachdem das Bistum Trier angekündigt hat, sich aus der Gebäudeträgerschaft des Kinderhauses zurückzuziehen äußerte sich Hanko Zachow als Fraktionsvorsitzender am 17.6.21 im Gemeinderat dazu: „Die Entscheidung des Trägers ist zunächst zu respektieren. Jetzt kommt es darauf an, in der zur Verfügung stehenden Zeit Lösungen für Eltern, Kinder und das Personal der Einrichtung zu finden. “
Mit den Beschlüssen zum Neubau einer gemeindeeigenen Kindertagesstätte in Schmelz-Außen hat der Gemeinderat dem ohnehin steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen, auch bereits im Krippenalter, schon Rechnung getragen.
Grundsätzlich gilt: Kindertagesstätten gehören in die Ortsteile bzw. Wohngebiete. Daher lehnen wir den von der SPD Lebach in die Diskussion gebrachten Vorschlag einer interkommunalen Kindertageseinrichtung am Standort Gresaubach ab.
Verwandte Artikel
Grundsteuer-Hebesatz gesenkt – Steueraufkommen bleibt konstant
Ab 2025 greift die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Neuberechnung der Grundsteuern auch in der Gemeinde Schmelz. Für uns als Grüne war klar: Wir wollen die Neuberechnung nicht für eine verdeckte Steuererhöhung…
Weiterlesen »
Vorläufiges Amtliches Endergebnis für die Gemeinde Schmelz
Mit der Nachwahl am 8.12.24, die in den Ortsteilen Primsweiler und Michelbach notwendig wurde, steht nun das vorläufige amtliche Endergebnis fest. Unser Gemeindeergebnis verbesserte sich dabei leicht um 0,16 %….
Weiterlesen »
Gemeinderatswahlen – Nachholtermin in Primsweiler und Michelbach
Aufgrund einer Panne bei der Durchführung der Kommunalwahlen in beiden Ortsteilen muss diese am 8.12.24 wiederholt werden. Unsere Bitte an die Bürger und Bürgerinnen beider Ortsteile: Gehen Sie zur Wahl…
Weiterlesen »