Nachdem das Bistum Trier angekündigt hat, sich aus der Gebäudeträgerschaft des Kinderhauses zurückzuziehen äußerte sich Hanko Zachow als Fraktionsvorsitzender am 17.6.21 im Gemeinderat dazu: „Die Entscheidung des Trägers ist zunächst zu respektieren. Jetzt kommt es darauf an, in der zur Verfügung stehenden Zeit Lösungen für Eltern, Kinder und das Personal der Einrichtung zu finden. “
Mit den Beschlüssen zum Neubau einer gemeindeeigenen Kindertagesstätte in Schmelz-Außen hat der Gemeinderat dem ohnehin steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen, auch bereits im Krippenalter, schon Rechnung getragen.
Grundsätzlich gilt: Kindertagesstätten gehören in die Ortsteile bzw. Wohngebiete. Daher lehnen wir den von der SPD Lebach in die Diskussion gebrachten Vorschlag einer interkommunalen Kindertageseinrichtung am Standort Gresaubach ab.
Verwandte Artikel
Gemeindehaushalt 2022 – Impulse für Kinderbetreuung sowie Waldwirtschaftswende
Dank Omikron nun doch…. statt wie zuletzt mit großem Abstand in der Dreifelderhalle findet nun erstmals eine Gemeinderatssitzung als Onlinesitzung statt. Ein Format, dass zuletzt schon in den Ausschusssitzungen praktiziert…
Weiterlesen »
Baumfällungen entlang der B 268 – Landesbetrieb für Straßenbau muss sich um Ersatzpflanzungen kümmern!
Im Oktober 2021 ereigneten sich auf der B 268 Richtung Lebach innerhalb kurzer Zeit zwei schwere Verkehrsunfälle, bei denen zwei Alleebäume zu Schaden gekommen sind. Beide Bäume wurden am 5….
Weiterlesen »
Scharfe Kritik an Pressemitteilung des Stadtverbandes Merzig (SZ vom 22.10.21)
Mit großen Unverständnis und Wut reagiert Hanko Zachow, Vorsitzender der Schmelzer Grünen, auf den heutigen Artikel des Stadtverbandes Merzig, der in der Saarbrücker Zeitung erschien. Die Konflikte in der Partei,…
Weiterlesen »