Als Reaktion auf den soeben bekannt gewordenen Rückzug der auf Platz 2 gewählten Kandidatin auf der Landesliste zur Bundestagswahl erklärt der Vorsitzende des Ortsvereins Schmelz, Hanko Zachow:
„Offensichtlich wurde hier eine politisch noch unerfahrene Kandidatin für ein politisches Ränkespiel verheizt. Der Schaden für die Partei ist inzwischen auch bundesweit immens.
Es ist auch der Kandidatin gegenüber völlig unverantwortlich, sie unvorbereitet in eine derartige Kandidatur zu schicken. Deshalb müssen jetzt auch die in den Ortsverbänden Saarbrücken-Mitte und Dudweiler für dieses Desaster Verantwortlichen politische Konsequenzen ziehen!“
Die Gesamtverantwortung für die Inszenierung auf dem Landesparteitag sehen wir aber ohnehin bei Hubert Ulrich. Aus seiner heutigen Ankündigung gegenüber dem SR, weiter auf der Spitzenkandidatur beharren zu wollen, spricht, wie weit er schon von der Realität entrückt ist, den Schaden für die Grünen nicht wahrnehmen kann oder will.
Verwandte Artikel
Baumfällungen entlang der B 268 – Landesbetrieb für Straßenbau muss sich um Ersatzpflanzungen kümmern!
Im Oktober 2021 ereigneten sich auf der B 268 Richtung Lebach innerhalb kurzer Zeit zwei schwere Verkehrsunfälle, bei denen zwei Alleebäume zu Schaden gekommen sind. Beide Bäume wurden am 5….
Weiterlesen »
Scharfe Kritik an Pressemitteilung des Stadtverbandes Merzig (SZ vom 22.10.21)
Mit großen Unverständnis und Wut reagiert Hanko Zachow, Vorsitzender der Schmelzer Grünen, auf den heutigen Artikel des Stadtverbandes Merzig, der in der Saarbrücker Zeitung erschien. Die Konflikte in der Partei,…
Weiterlesen »
Grüne Schmelz begrüßen die Verfassungsbeschwerde gegen die Saarländische Landesregierung
Das Saarland hat es bis zum heutigen Tag nicht geschafft, ein Klimaschutzgesetz zu verabschieden. Dass nun zwei mutige junge Saarländer vor das Verfassungsgericht ziehen müssen, ist ein Armutszeugnis für die…
Weiterlesen »