Die Kreuzung Edmund-Meiser-Straße / Bahnhofsstraße ist schon länger als Gefahrenstelle bekannt. Der Primstalradweg endet hier an der Eisenbahnbrücke kurz vor der Kreuzung.
Dem Einsatz unserer Gemeinderatsfraktion ist es nun zu verdanken, dass diese Gefahrenstelle entschärft wurde. Dazu wurde die grob geschotterte Fläche befestigt und die Bordsteinkante abgesenkt.
Hierdurch entsteht nun auch eine durchgängige Wegeführung für Radfahrer Richtung Dorfmitte Limbach. Im weiteren Verlauf der L 145 befindet sich bis zur abbiegenden Dorfstraße bereits ein Radschutzstreifen.
Verwandte Artikel
Aktiv gegen den Riesenbärenklau – Frühjahrsaktion am Engelgrundweiher
Am 31. März fand unsere Frühjahrsaktion zur Eindämmung des Riesenbärenklaus am Hüttersdorfer Engelgrundweiher statt. Diese in Mitteleuropa nicht heimische Pflanze kann bei Berührung zu phototoxischen Reaktionen führen und hat sich…
Weiterlesen »
ÖPNV: Grüne Schmelz protestieren gegen Angebotseinschränkungen zu Tagesrandzeiten
Offenbar still und heimlich haben die Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis ihr Angebot in der Gemeinde Schmelz reduziert. Auf eine entsprechende Anfrage im Gemeinderat hin antwortete Bürgermeister Wolfram Lang, dass kein Einvernehmen hergestellt…
Weiterlesen »
Gemeindehaushalt 2023 – Haushaltsrede
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Mitglieder des Gemeinderates, heute liegt uns nach intensiven Beratungen in den Ausschüssen und Ortsräten ein Haushaltsplan zur Abstimmung vor, der unsere Gemeinde weiter voranbringen…
Weiterlesen »