Der Kreistag hat in der vergangenen Woche den neuen Nahverkehrsplan des Landkreises beschlossen. Der Fraktionsvorsitzende der grünen Fraktion, Lars Schlaup äußerte dabei: „Zusammenfassend bleibt allerdings zu sagen, dass noch erhebliches Potential im ÖPNV steckt. Die Zukunft wird und muss vom exzessiven Individualverkehr weg, hin zu einem gut ausgebauten und nutzbaren ÖPNV.“
Das unterstreicht nach Ansicht des Kreisverbands der Grünen auch die Marktforschungsstudie durch Studierende des Umwelt Campus Birkenfeld, nach der fast ein Viertel der befragten Personen einen Ausbau des ÖPNV wünschen. Der Kreisvorsitzende Sören Bund-Becker betont: „Das meiste Feedback, dass wir auch in der politischen Debatte bekommen ist, dass es an sinnvollen Verbindungen fehlt. Hier bleibt der neue Nahverkehrsplan noch hinter den Erwartungen zurück. Trotzdem müssen gerade die angedachten on-demand Verkehre jetzt zügig umgesetzt werden, auch um den Boom durch das 9€-Ticket weiter zu nutzen.“
Für dieses wünschen sich die Grünen im Kreis eine Nachfolgeregelung von Bundesverkehrsminister Wissing (FDP). Daneben sehen sie aber auch das Land mit der ehemaligen Verkehrsministerin Rehlinger als Ministerpräsidentin in der Verantwortung, für ein landesweit gutes Angebot an Verbindungen zu sorgen und notfalls mit Landesmitteln für bezahlbare Tarife zu sorgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Opposition wendet sich geschlossen gegen das Gebahren von Bürgermeister und CDU
Sehr verwundert hat die Opposition im Stadtrat auf die Ankündigung des Bürgermeisters reagiert, die Übernahme des Missionshauses durch einen Investor zu nutzen, die Nikolaus-Obertreis-Schule nun doch dorthin zu verlegen. Bei…
Weiterlesen »
Tornado in Urexweiler
Nach den Verwüstungen vor allem in Urexweiler sprechen die Grünen im Kreis St. Wendel den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern von Feuerwehr, THW und rotem Kreuz, sowie den weiteren Beteiligten wie…
Weiterlesen »
9€ Ticket: Laut Grünen Kreisvorsitzenden keine „Schnapsidee“
Die Grünen im Kreis St. Wendel kritisieren die jüngste Aussage von Landrat Udo Recktenwald. Dieser hatte das 9€-Ticket als „Schnapsidee“ bezeichnet. „Tatsache ist, auch im Saarland hat das 9€-Ticket die…
Weiterlesen »