Der Kreistag hat in der vergangenen Woche den neuen Nahverkehrsplan des Landkreises beschlossen. Der Fraktionsvorsitzende der grünen Fraktion, Lars Schlaup äußerte dabei: „Zusammenfassend bleibt allerdings zu sagen, dass noch erhebliches…
Verkehr
Die Grünen im Kreis St. Wendel kritisieren die jüngste Aussage von Landrat Udo Recktenwald. Dieser hatte das 9€-Ticket als „Schnapsidee“ bezeichnet. „Tatsache ist, auch im Saarland hat das 9€-Ticket die…
In der gestrigen Stadtratssitzung wurde das Radwegekonzept für die Stadt St. Wendel beschlossen. Die Grünen loben zwar, dass es überhaupt zu diesem auch von ihnen geforderten Konzept kam, kritisieren den…
Schöpfer: Schwere Transitverkehre konsequent aus den Orten verbannen Anlässlich des heutigen „Tag des Lärms“ fordern die Saar-Grünen einen großen Wurf, um den LKW-Transitverkehr aus den Orten zu verbannen und damit…
Diese Woche wurde durch die Landesregierung der Entwurf des neuen Verkehrsentwicklungsplans ÖPNV Saarland (VEP) veröffentlicht. Damit startet das Anhörungsverfahren, bei dem unter anderem die Aufgabenträger wie der Landkreis zu hören…
Saar-Grüne legen Tarifkonzept mit 10 Vorschlägen vor Die saarländischen Grünen haben konkrete Vorschläge für die zum 1. Juli anstehende Tarifreform im SaarVV vorgelegt. Die Reform müsse das Bahn- und Busfahren…
Vor dem Hintergrund der anstehenden Tarifreform im Saarland kritisieren die Grünen, dass diese kein 365-Euro-Ticket beinhalte. Mit dem 365-Euro-Ticket würden gute Erfahrungen in anderen Bundesländern gemacht. Vor dem Hintergrund der…
HIL Erweiterung: Grüne fordern Reaktivierung des Gleisanschlusses Oberlinxweiler von Schwertransporten entlasten Im Zuge der in den kommenden Jahren geplanten Erweiterung des St. Wendeler HIL Werkes fordern die St. Wendeler Grünen…
Fahrgäste über Barrierefreiheit informieren +++ Handlungsbedarf transparent machen Anlässlich der Erstellung eines Haltestellenkatasters in Schleswig-Holstein fordern die Saar-Grünen alle 7.494 Haltestellen von Bussen und Bahnen im Saarland systematisc…
Tressel/Ginsbach: Schulzeiten an großen Schulstandorten entzerren Vor dem Hintergrund voller Schulbusse und nicht einzuhaltender Abstände in den Fahrzeugen fordern die Grünen, die Kapazität in der Schülerbeförderung deutlich auszubauen, damit Schülerin…